Campingstuhl für Übergewichtige
Hast du auch schon länger nach einem Campingstuhl für Übergewichtige gesucht? Längst ist die Zeit vorbei, als nur durchtrainierte Menschen auf dem Campingplatz zu sehen waren. Campen ist eine Lebensphilosophie und vermittelt Freiheitsgefühl. Ob groß oder klein, mager oder dick, jeder möchte mit der größtmöglichen Bequemlichkeit das Camping-Leben, die Natur genießen. Daher passen sich auch die Produktentwickler immer wieder den neuen Bedürfnissen der Nutzer an. Es sind mittlerweile mehrere sehr bequeme XXL-Modelle von Campingsesseln auf dem Markt. Sie alle tragen dazu bei, das Leben auf und um den Campingplatz viel komfortabler und lebenswerter zu machen. Jeder Übergewichtige kann sich darauf bequem ausruhen, ob beim Campen, Angeln oder bei einem Spaziergang in der freien Natur. Genieße deine Auszeit vom Alltag auf den widerstandsfähigen Campingstühlen für Übergewichtige!
Produkttest – Campingstuhl für Übergewichtige
Hier werden die 3 besten Campingstühle für Übergewichtige 2021 vorgestellt. Diese Campingsessel sind für ein Gewicht von 150 bis 250 kg geeignet.
Ausschlaggebend für die Produktbewertung war vor allem die hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit, damit auch schwere Menschen sich ohne Gefahr hinsetzen können. Auch die Preislage wurde bei der Bewertung einkalkuliert. Ein Campingstuhl für Übergewichtige sollte leicht erschwinglich sein, da er nur einen kleinen Teil der gesamten Campingausrüstung ausmacht. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gute Transportfähigkeit. Wichtig ist, dass er leicht ist und er sollte trotzdem aus gut haltbarem Material gefertigt sein. Ein geringes Eigengewicht des Campingstuhls für Übergewichtige ist von Vorteil, sodass er ohne Schwierigkeiten von jedem transportiert werden kann. Natürlich sollte ein Campingsessel bei längeren Sitzpausen gemütlich sein, damit du ausruhen und dich entspannen kannst. Eine gute Polsterung, eine große Sitzfläche und eine der Körpergröße angepasste Lehne sind dafür ausschlaggebend.
1. Das qualitativ beste Produkt der Campingstühle für Übergewichtige
Das qualitativ beste Produkt unter den Campingstühlen für Übergewichtige ist der Qeedo Campingstuhl/Angelstuhl.
Es ist der Queedo Johnny Jumbo Campingstuhl. Er weist eine Tragfähigkeit von bis zu 250 kg auf. Das extra verstärkte Stahlgestänge lasst dich bestimmt nicht im Stich und ist auch lange haltbar. auf der breiten Sitzfläche kannst du es dir bequem machen und den Rahmen des Campingstuhles wirst du nicht spüren. Die geplsterte Sitzfläche erhöht den Sitzkomfort zusätzlich, damit der Erholungseffekt garantiert ist. In der Getränketasche des Campingstuhls für Übergewichtige kannst du dir ein Getränk kalt stellen und in der Kühltasche sogar Obst ablegen. Zusätzlich verfügt der Stuhl über eine Tasche, in die du Kleinteile legen kannst. Vorteilhaft ist das geringe Eigengewicht von 5,3 kg, so kannst du ihn problemlos transportieren. In Sekundenschnelle ist der Campingstuhl für Übergewichtige aufgeklappt und du verlierst keine wertvolle Urlaubszeit. Der Preis beträgt ca. 90 Euro und liegt somit im durchschittlichen Bereich.
2. Der Preis-Leistungs-Sieger der Campingstühle für Preisbewusste
Der Preis-Leistungs-Sieger ist von Berger, der Luxus XL Campingstuhl für Übergewichtige.
Er ist bis zu 200 kg belastbar und somit sehr belastbar. Der Preis liegt im mittleren Bereich, bei ca. 80 Euro. Das Rahmenmaterial ist sehr leicht und stabil, es besteht aus Aluminium, das außerdem sehr widerstandsfähig ist. Deshalb brauchst du dir keine Gedanken darüber zu machen, ob dich der Stuhl trägt. Dieser hochwertige Campingstuhl für Übergewichtige wiegt nur 5,5 kg und ist auch leicht transportierbar. Vorteilhaft für dich ist, dass der Stuhl eine breitere Sitzfläche und eine breitere Rückenlehne als andere Campingstühle für Übergewichtige besitzt. So spürst du kein Gestänge, das dich beim Sitzen stört. Die Rückenlehne ist fünffach verstellbar, passt sich so deinen Liege- und Sitzbedürfnissen optimal an und ist 80 cm hoch. Breite Schlammstützen verhindern, dass der Stuhl beim Aufstehen oder beim Niedersitzen wegrutschst. Sie sind eine zusätzliche Sicherheit für dich.
3. Für Camper, die zur Produktprobe nicht viel investieren möchten
Bei Decathlon findest du einen sehr preiswerten Basic XL-Campingstuhl, wenn du generell probieren möchtest, ob ein Campingstuhl das Richtige für dich wäre.
Es ist ein großer Campingstuhl für Übergewichtige, der gleichzeitig robust ist. Seine Tragfähigkeit von bis zu 150 kg gibt dir Sicherheit. Dazu tragen auch die sehr robusten Röhren aus Aluminium bei.
Du kannst ihn problemlos transportieren, denn er wiegt nur 3,6 kg und er verfügt über ein einfaches Faltsystem mit Gummiband zur Fixierung. Das Tragen wird dir leicht gemacht, da er einen integrierten Trageriemen hat. Diesen Campingstuhl für Übergewichtige findest du bei decathlon.de.
- Tragfähigkeit: 150kg
- Material: Aluminium
- Eigengewicht: 3,6kg
- Extras: Trageriemen
- Verkäufer: Decathlon
4.Campingstuhl für übergewichtige Sonnenanbeter und Strandliebhaber
Der Sunset Chair von Helinox, ein Campingstuhl für Übergewichtige, den du bei Bergfreunde.de findest, ist ideal für dich, wenn du deinen Urlaub gerne am Strand verbringst. Die Sitzauflage besteht nämlich aus mehreren Mesh-Einsätzen, sodass du an warmen Tagen nicht überhitzst.
Ein Pluspunkt dieses Campingstuhles ist, dass er sehr leicht ist, er wiegt nur 1,4 kg und so kannst du ihn problemlos überallhin tragen und aufstellen. Er hält ein Gewicht von bis zu 145 kg aus, da er aus einem Aluminiumgestänge besteht und ist für Übergewichtige geeignet.
Durch seine hohe Lehne kannst du es dir, auch wenn du groß bist, auf ihm bequem machen. Du kannst ihn klein zusammenfalten und mit dem mitgelieferten Packsack in deinem Camper leicht verstauen, sodass du ihn schnell findest, wenn du ein schönes Plätzchen zum Verweilen entdeckst.
- Tragfähigkeit: 145kg
- Eigengewicht: 1,4kg
- Material: Aluminium & Mesh-Gewebe
- Extras: Packsack
- Verkäufer: Bergfreunde.de
Fazit des Produkttests
Das Fazit ist, dass es für jeden, auch für Übergewichtige Campingstühle gibt, die große Sicherheit geben, da sie hohe Tragfähigkeit aufweisen und aus sehr widerstandsfähigem Material gebaut sind. Außerdem gibt es eine große Bandbreite an Marken und Anbietern von Campingsesseln für Übergewichtige. Am besten lässt du dich von einem Experten beraten und sitzst bei einem Anbieter Probe, sodass du spürst, ob es der richtige Sessel für dich ist. Es ist nämlich ein Unterschied, ob du groß oder klein bist und welche Körperformen du hast. Es hängt auch vom Nutzungszweck ab, welchen Campingstuhl für Übergewichtige du dir kaufst. Ein Campingstuhl am Strand sollte aus einem Material gefertigt sein, das sich nicht erhitzt und ein Campingstuhl für Übergewichtige, der in regenreichen Gebieten genutzt wird, sollte wasser- und wetterfest sein. Es ist also nicht möglich den allerbesten Campingstuhl für Übergewichtige auszumachen, sondern man kann nach unterschiedlichen Kriterien, die den Nutzungszweck erfüllen, besonders gute Campingstühle hervorheben.


Entscheidungskriterien vor dem Kauf
Wenn du nun vor der Entscheidung stehst, welcher Campingsessel für dich der geeignetste ist, solltest du dir einige Aspekte vor Augen halten.
Tragkraft des Campingstuhles
Das Allerwichtigste ist zunächst, dass dein Campingsessel für Übergewichtige eine hohe Tragkraft besitzt. So läufst du nicht Gefahr, dass du auf dem Boden landest und dich verletzt. Achte darauf, dass er mindestens bis zu 145 kg belastbar ist. XXL-Campingstühle halten auch ein Gewicht von bis zu 250 kg aus und sind obendrein auch langlebig. Man muss immer kalkulieren, dass die effektive Belastbarkeit ca. 20 Kilogramm weniger beträgt als in der Produktbescheibung angeführt ist, daher empfehlen wir einen Campingstuhl für Übergewichtige mit einer Tragfähigkeit ab ca. 150 kg.
Material des Gestells
Ausschlaggebend ist auch das Material des Stuhlgestells. Dies muss belastbar und zugleich leicht sein, damit du den Campingsessel ohne Probleme transportieren kannst. Idealerweise sollte es aus Aluminium bestehen. Dies erfüllt die Kriterien, da es leicht und widerstandsfähig ist.
Sitzfläche und Lehne
Damit der Sitzkomfort garantiert ist, musst du darauf achten, dass die Sitzfläche ausreichend Platz bietet und große Maße aufweist. Auch die Lehne sollte breiter sein, damit du nicht in den Campingstuhl hineingezwängt wirst. Es wird nämlich unbequem, wenn du die Stangen des Stuhlgestells im Körper spürst. Bei längerem Sitzen ist es besser, wenn dein Campigstuhl für Übergewichtige gepolstert ist und im Idealfall auch eine Beinstütze integriert hat, sodass du es dir richtig bequem machen kannst. Auch diese sollte größer sein als üblich, damit sie deine Beine wirklich hält und du nicht böse Überraschungen erlebst.
Material des Stuhlbezuges
Beim Campen ist es wichtig, dass der Stoff des Campingstuhles für Übergewichtige wasserabweisend und wetterfest ist, so kannst du auch nach einem kurzen Regenschauer den Sessel wieder benutzen. Für Sonnenanbeter sollte sich das Material nicht überhitzen, da du sonst einen Hitzeschlag riskierst.
Gewicht des Campingstuhles
Campingstühle für Übergewichtige dürfen nicht ein zu geringes Gewicht aufweisen, da sonst die entsprechende Tragfähigkeit nicht gegeben ist. Für den idealen Transport und das Zusammenklappen ist zu viel Gewicht jedoch nicht ideal.
Preis
Es gibt Campingsessel für Übergewichtige in verschiedenen Preislagen. Oft beeinflusst der Preis natürlich auch die Qualität des Sessels. Daher solltest du, bevor du dich für den Kauf eines Campinsessels entscheidest, beim Händler Probe sitzen. So weißt du, was du kaufst.
Sitzhöhe
Beim Händler kannst du auch feststellen, ob die Sitzhöhe für deine Bedürfnisse ideal ist. Wenn du es nämlich kaum mehr schaffst, aus dem Campingstuhl aufzustehen, dann ist die Sitzhöhe zu niedrig für dich.
Transporthülle
Ideal ist es, wenn der Stuhl in einer Transporthülle verstaut werden kann, damit keine Ecken und Kanten beim Verstauen hervorstehen und du ihn leichter tragen kannst.
FAQ
Gibt es einen Campingstuhl für Übergewichtige?
Es gibt XL- und XXL-Campingsessel. Diese haben eine größere Tragkraft als normale Campingstühle, von 150 kg bis zu 250 kg.
Was ist wichtig beim Kauf eines Campingstuhl für Übergewichtige?
Wichtig ist die Tragfähigkeit des Sessels. Auch auf die Größe der Sitzfläche, das Material des Gestells, und das Eigengewicht des Sessels sollte man unbedingt achten.
Wo kann man einen Campingstuhl für Übergewichtige kaufen?
Bei einem spezialisierten Händler für Campingartikel oder auch im Internet bei Amazon. bergfreunde.de oder bei decathlon.de.
Wieviel kosten Campinstühle für Übergewichtige?
Die Kosten erstrecken sich über eine Spannbreite von ca. 20 Euro bis ca. 300 Euro, je nach Bedürfnis.
Wieviel wiegen durchschnittlich Campingstühle für Schwergewichtige?
Standfeste XXL-Campingstühle sollten zwischen 3-6 kg wiegen, damit die Stabilität gewährleistet ist. Gleichzeitig sollten sie aber auch nicht zu schwer sein, um den Transport nicht zu erschweren.
Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API